Die Berliner Parzelle des Kleindatenvereins trifft sich am Di, 12.08.2025 ab 18 Uhr am Marktstand des großartigen Topio e.V. in der Markthalle Moabit.
Wir wollen uns etwas vertiefter mit dem Thema „KI und der neue Faschismus“ (im Sinne des neuen Buches Rainer Mühlhoffs) beschäftigen, wozu es eine kleine Einführung von datenzwergin geben wird. Danach werden wir erörtern, was wir gegen diesen neuen Faschismus tun wollen und können.
Unter dem Motto „Gefühlige Überwachung“ wollen wir uns dann dem Phänomen ausufernder Überwachung im Namen der sog. „gefühlten Sicherheit“ widmen. ulif wird einen kleinen Rückblick auf die Karriere dieses Begriffs geben. Schließlich wollen wir aktuellen Plänen und Praktiken des Senats, der Bundespolizei und der BVG auf den Zahn fühlen, die die gefühlige Sicherheit zur Begründung für ausgreifende Überwachung nutzen.
Da wir noch relativ frisch sind, nehmen wir uns außerdem ausreichend Raum für die Diskussion künftiger Aktionen, unseres Selbstverständnisses und unserer Selbstorganisation.
Wir danken Topio für die Möglichkeit und Unterstützung dieser Aktion.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Es werden Cookies und Einhörner gereicht.