Diese Anleitung verhilft Ihnen den Firefox Webbrowser auf Windows, Linux oder MacOS datenschutzfreundlich einzurichten.
Diese Anleitung wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Sie stellt lediglich eine Empfehlung unsererseits dar und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und absoluter Fehlerfreiheit. Manche Einstellungen empfehlen sich nach dem individuellen Bedarf zu verändern, z.B. bei dem automatischen löschen von Cookies beim Beenden von Firefox oder dem Speichern von Passwörtern.
Als erstes drücken Sie in der oberen rechten Ecke Ihres Firefox Webbrowsers auf den Knopf mit den drei horizontalen Strichen (auch “Sandwich- oder Burgermenü” genannt). Darunter öffnet sich ein Menü.
Klicken Sie dort etwas weiter unten auf “Einstellungen”.
Dann navigieren Sie zum Menüpunkt “Startseite” und setzen folgende Optionen:
- Bei “Startseite und neue Fenster” wählen Sie “Leere Seite aus”
- Unter “Neue Tabs” ebenfalls
- Danach deaktivieren Sie unter “Firefox-Startseite-Inhalte” alle Checkboxen
Navigieren Sie als nächstes zum Menüpunkt “Suche”:
- Unter “Suchvorschläge” alle Punkte deaktivieren
- Dann ganz unten auf “Weitere Suchmaschinen hinzufügen” klicken, es öffnet sich ein neues Tab
- Suchen Sie oben rechts nach “Startpage” und wählen dann das erste Ergebnis an und klicken Sie dann auf “Zu Firefox hinzufügen” Oben rechts sollte ein Dialog auftauchen. Dort wählen Sie “In privaten Fenstern ausführen” und klicken Sie dann auf “Hinzufügen”. Danach sollte ein weiterer Dialog auftauchen, der Sie fragt, ob Sie Startpage als Standard-Suchmaschine auswählen wollen. Gehen Sie dort auf “Ja”
Gehen Sie nun zu den Einstellungen zurück und navigieren Sie zu Datenschutz & Sicherheit:
- Wählen Sie bei “Verbesserter Schutz vor Aktivitätsverfolgung” “Streng” an.
- Scrollen Sie runter zu “Cookies und Website-Daten”, wählen Sie “Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen” an
- Unter “Passwörter” sollten Sie alle Boxen abwählen
- Bei “Automatisch ausfüllen” wählen Sie alle Boxen ab
- Scrollen Sie weiter runter bis “Datenerhebung durch Firefox und deren Verwendung”, dort wählen Sie ebenfalls alle Punkte ab
- Auch unter “Werbeeinstellungen für Websites” alle Punkte abwählen
- Unter dem Punkt “Nur-HTTPS-Modus” wählen Sie “Nur-HTTPS-Modus in allen Fenstern aktivieren”.
Vielen Dank für ihr Interesse. Wir hoffen das wir Ihnen helfen konnten.